
WAS BEDEUTET ES, ZU ZÄHLEN?
Nach eins kommt zwei. Das ist nur eines der spektakulären Zählsysteme, die die Menschheit hervorgebracht hat. Aber wie kamen wir darauf? Wie hat das Zählen Gesellschaften geprägt - und warum ist es bis heute wichtig?
Mitreißend erzählt Benjamin Wardhaugh die Geschichte des Zählens von der Steinzeit bis ins digitale Zeitalter. Von den ersten Kerben in Knochen über antike Rechenbretter und der Erfindung der »arabischen Ziffern« bis zum Likes-Zählen koreanischer Vlogger.
Es ist die bewegende Geschichte unserer Bemühungen, in einer widerspenstigen Welt Ordnungen zu erkennen - und eine Einladung, zu entdecken, wie spannend und vielfältig Mathematik sein kann.
»Sorgfältig recherchiert, zugleich lebendig erzählt.«
The Sunday Times
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.