Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Lernkarte ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe ab dem 3. Lernjahr (bzw. in den Klassen 7 bis 13). Sie enthält 562 regelmäßige Verben aus dem Englischen zur Vertiefung und Festigung. Der Band ist optimal geeignet zum selbstständigen Lernen oder zum regelmäßigen Üben und Wiederholen zuhause.Wortschatzarbeit ist eine fundamentale Aufgabe des Fremdsprachenlernens. Ohne Wort bleibt man stumm. Wortschatz erweitert sich im Laufe der Lernjahre und ermöglicht so eine Verständigung, die immer differenzierender wird.Um Wortschatz im Langzeitgedächtnis zu verankern und zu bewahren ist vielfältiges, oftmaliges Wiederholen, Üben, Sichern, Sprechen, Schreiben, Anwenden, Transferieren, Verwendung im Kontext notwendig. Ein bewährtes Arbeitsmittel ist die Lern- oder Arbeitskartei, die einen vielseitigen Umgang und Einsatz gewährleistet. Sie ergänzt das Lehrbuch und ein Vokabelheft oder Portfolio in hervorragender Weise und macht selbstständiges Erweitern des Wortschatzes möglich. Die vorliegende Wortschatzkartei stellt einen Fundus vieler regulärer Verben bereit, der geeignet ist, einfache Sprachkompetenz zu erweitern. Verben sind ja das sprachliche Mittel zielgenau zu beschreiben. Hier haben Sie das Arbeitsmittel als Kopiervorlage an der Hand, das für die Schüler bereitgestellt werden kann und sollte. Der Ausdruck auf stabilerem Papier ist zu empfehlen. Die Auswahl schülergerechter Verben deckt ein weites Feld ab und ist in vier Stufen angeboten.Die Aussprache kann mit Wortschatzsoftware wie: z.B. leo.org mit Lautsprecherfunktion eingeübt oder verbessert werden.148 Seiten