Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie wird aus einer Kindheit im Nachkriegsdeutschland eine der bekanntesten Stimmen der deutschen Literatur- und Medienlandschaft? "Worte mit Wärme: Die Biografie über Elke Heidenreich" nimmt Sie mit auf eine Reise durch ein bewegtes Leben voller Höhen und Tiefen, Leidenschaft für Sprache und unermüdlichen Gestaltungswillen. Von den ersten Jahren in Korbach und dem Aufwachsen im Ruhrgebiet über die prägenden Erfahrungen im Elternhaus bis hin zur Sehnsucht nach Zugehörigkeit - Elke Heidenreichs Lebensweg ist geprägt von Neugier, Widerstandskraft und der Liebe zur Kunst.Die Biografie beleuchtet ihre ersten Begegnungen mit der Oper, das Leben in einer Pfarrerfamilie, den Umzug nach Bonn und die akademischen Stationen in München, Hamburg und Berlin. Sie schildert die Herausforderungen einer schweren Lungenkrankheit, die Anfänge als freie Journalistin und die frühen Erfolge im Hörfunk. Die Entstehung der legendären Kunstfigur Else Stratmann, ihre Erfolge im Radio und Fernsehen, die Moderation des Kölner Treffs und die Zusammenarbeit mit Bernd Schroeder werden ebenso lebendig wie ihre literarischen Meilensteine - vom Debüt als Schriftstellerin bis zum internationalen Erfolg von "Nero Corleone".Das Buch zeigt Heidenreichs Engagement für Literatur, Musik und Oper, ihre politischen Überzeugungen, Kontroversen und literarischen Fehden. Es erzählt von Partnerschaften, Freundschaften und der ständigen Suche nach neuen Ausdrucksformen - ob als Verlegerin, Librettistin oder Hörbuchsprecherin. Auch ihre Ansichten über Literatur, das Lesen und die Bedeutung von Kunst kommen zu Wort.Ein inspirierendes Porträt für alle, die sich für das Leben und Wirken einer der vielseitigsten deutschen Kulturschaffenden interessieren - und ein ideales Geschenk für Fans und Liebhaber.Das erwartet Sie beim Kauf dieses Buches:- Umfassender Einblick in Elke Heidenreichs Lebensstationen- Spannende Texte zu Karriere, Literatur, Medien und Musik- Zahlreiche großformatige Fotos aus allen Lebensphasen- Porträt einer außergewöhnlichen Persönlichkeit- Perfekt als Geschenk für Literatur- und Kulturbegeisterte