Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ob Studierende an Fachschulen für Sozialpädagogik, Schülerinnen und Schüler ausanderen sozialpädagogischen Ausbildungsgängen oder pädagogische Fachkräfte imBeruf: Das Standardnachschlagewerk "Fachbegriffe für Erzieherinnen undErzieher"begleitet sie alle seit vielen Jahren zuverlässig durch den"Wortdschungel" der sozial- und erziehungswissenschaftlichen Fachsprache.Der kompakte Band aus der Reihe Wort-CHECK wurde besonders mit Blick auf dieLernenden an Fachschulen konzipiert: Er enthält die relevanten Fachausdrücke derPsychologie, Pädagogik, Soziologie, Didaktik und Methodik der Sozialpädagogiksowie der Heilpädagogik. Ergänzend dazu werden die für Erzieher/-innenwichtigsten rechtlichen Grundbegriffe erläutert. Alle Fachbegriffe sindmöglichst kurz, einfach und häufig durch Beispiele beschrieben, um ein hohes Maßan Verständlichkeit und Anschaulichkeit für die Studierenden zu erzielen. Diesystematische Sortierung in Kategorien und thematische Gruppen macht außerdemdie Zusammenhänge deutlich. Das alphabetische Sachwortverzeichnis am Ende desBuches ermöglicht zusätzlich das gezielte Nachschlagen von Begriffen und machtden Wort-CHECK zum idealen Begleiter in der Prüfungsvorbereitung.Die 10. Auflage wurde umfangreich überarbeitet und um 20 Seiten erweitert, umden aktuellen Stand der wissenschaftlichen Fachdiskussion und Veränderungen inder pädagogischen Praxis der Früh- und Sozialpädagogik abzubilden.Das ist u.a. neu:- Alle Fachbegriffe wurden durchgesehen und ggf. überarbeitet oder ergänzt.- Einige Kategorien wurden neu strukturiert (z. B. "Sozialpädagogik, Pädagogikund Bezugswissenschaften" ehemals "Anthropologie, Sozialisation, Erziehung")oder verschoben (z. B. "Jugendalter" in die Kategorie "Entwicklung").- Zwei neue Kategorien wurden aufgenommen ("Diversität, Inklusion, inklusiveBildung" sowie "Kommunikation, Gesprächsführung").- Die im Anhang aufgelisteten Bildungspläne für die Kindertageseinrichtungensowie die Literaturliste wurden aktualisiert bzw. ergänzt.