Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Suchen, fühlen, klappen! Wau, wau! Fünf kleine Hunde sind weggelaufen und verstecken sich. Sind sie vielleicht im Garten? Und wer schnarcht da auf dem Sofa? Kleinkinder können sich gemeinsam mit Mama Hund auf die Suche nach den Welpen machen, hinter die weichen Stoffklappen schauen und verschiedene niedliche Tiere kennenlernen. Ganz nebenbei können zudem die Zahlen von 1 bis 5 gelernt werden. Ein lustiges Such- und Versteckspiel! Oh, wo sind denn die fünf kleinen Hunde hin? Dieses Stoff-Klappenbuch lädt Kinder ab 18 Monaten dazu ein, sich gemeinsam mit Mama Hund auf die Suche nach den Welpen zu machen. Auf jeder der fünf Doppelseiten gibt es große Klappen aus Stoff, die zum Greifen und Entdecken anregen. Dahinter verstecken sich verschiedene Lieblingstiere: Das Kaninchen schaut zum Fenster herein, die Katze stolziert auf dem Dach und das Vögelchen macht es sich im Vogelhäuschen bequem. Und die Welpen? Alle fünf werden gefunden und kuscheln sich nach dem abenteuerlichen Tag an ihre Mama. Dieses Pappbilderbuch ist auf die Bedürfnisse kleiner Kinderhände abgestimmt und hält auch energischen Griffen stand. So kann sich die Feinmotorik der Kinder Schritt für Schritt entwickeln.