Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt! Buchstäblich ein Qualitätssiegel der besonderen Art, denn diese wirklich einzigartige Romanreihe ist generell der Maßstab und einer der wichtigsten Wegbereiter für den modernen Familienroman geworden. Weit über 2.600 erschienene Mami-Romane zeugen von der Popularität dieser Reihe.
»Die Brille ist doof.« Die Kundin erstarrte und drehte sich nach der Stimme um, die wie aus dem Nichts aufgetaucht war. Auch jetzt sah sie niemanden. Sie blickte unsicher herum, als plötzlich ein kleiner Junge hinter dem Verkaufstresen hervorgekrochen kam und sie mit entwaffendem Grinsen ansah. Seine Zahnlücke wies ihn als knapp Sechsjährigen aus. »Die andere war viel schöner. Die Rote da!« Seine Finger waren nicht besonders sauber, aber unbekümmert griff er zu dem Gestell und reichte es ihr. »Meinst du wirklich? Ist sie nicht zu auffällig?« Die Kundin hatte plötzlich Spaß daran, mit dem Steppke, dessen Strubbelhaare in sämtliche Richtungen standen, über die Brillenauswahl zu diskutieren. Kinder waren so ehrlich. Das hatte sie schon fast vergessen. Ihre eigenen waren alle erwachsen und interessierten sich nicht die Bohne dafür, welche Brille sie kaufte oder ob sie überhaupt eine brauchte. »Nee, die sieht lustig aus.« Sie war sich nicht ganz sicher, ob sie »lustig« aussehen wollte. Aber dem kleinen Jungen schien sie wirklich zu gefallen. »Moritz, du sollst doch nicht immer dreinreden, wenn ich Kunden berate. Geh bitte hinauf und beschäftige dich oben, bis ich komme.«