Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine Liebeserklärung an das Büro - und an die Natur, die es retten kann.Auch wenn Maschinen und künstliche Intelligenz immer mehr Aufgaben übernehmen, bleibt der Mensch der zentrale Akteur der Arbeitswelt. Gerade für Wissensarbeiter wird der Arbeitsplatz der Zukunft nicht nur funktional, sondern sinnstiftend, inspirierend und lebenswert sein müssen. Dieses Buch widmet sich der Frage, wie solche Arbeitsumgebungen gestaltet sein müssen, damit Menschen ihr Potenzial entfalten und Verantwortung für Unternehmen - und unseren Planeten - übernehmen können.Die Autoren entwerfen die Vision eines neuen Büros: eines Ortes, der nicht länger nur Leistung fordert, sondern Sinn vermittelt und Gemeinschaft stiftet. In einer Welt im Wandel plädieren sie für Büros, die sich an der Natur orientieren - nicht nur in ihrer Ästhetik, sondern in ihrem Wesen: lebendig, vielfältig, schöpferisch.Zahlreiche Gespräche mit führenden Köpfen der New-Work-Architektur, fundierte Analysen sowie internationale Best-Practice-Beispiele zeigen, wie sich die Kluft zwischen Leben und Arbeiten schließen lässt - und wie Büroarchitektur dazu beitragen kann, eine zukunftsfähige, menschenzentrierte Arbeitskultur zu gestalten.