Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Organisationen stehen vor dem Problem, dass Wissen als Produktionsfaktor an Bedeutung gewinnt, jedoch nur wenige Methoden zur Einführung von Wissensmanagement zur Verfügung stehen. Die Istzustandserfassung als Basis für die Überlegung, ob Wissensmanagement eingeführt werden sollte und wenn ja, welche Maßnahmen für die Erreichung der gesetzten Ziele erforderlich sind, wurde bisher nur am Rande behandelt.Das Wissensmanagement-Audit, bestehend aus zwei Workshops und einer Datenerhebung, wurde in einem mehrstufigen Prozess (Erprobungen in Partnerorganisationen und eine Laborstudie) entwickelt.Es ermöglicht, das Ausmaß, in dem das Potenzial von Wissensmanagement zur Sicherung des Organisationserfolgs genutzt wird (Wissensorientierung) zu messen, ein Problembewusstsein zu schaffen, Begriffe, die unterschiedliche Interpretationen zulassen, zu vereinheitlichen und die Fähigkeit zu erlangen, Wissensmanagement-Projekte beurteilen zu können.