Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wissen motiviert unsere Entscheidungen, die wir unter Anreizen und Beschrankungen treffen, die Wirtschaft, Gesellschaft und Politik vorgeben. Aber wie lauft dieser Entscheidungsprozess ab? Wie wirken sich die Anreize und Schranken seitens Wirtschaft, Gesellschaft und Politik auf ihn aus? Und welche Folgen hat es, wenn Letztere das Wissen und die Entscheidungsprozesse verzerren? Laut Sowell fuhren Entscheidungsprozesse nur dann zum Wohl des Einzelnen und der Gesellschaft, wenn prospektiv gerichtetes und unverzerrtes Wissen zur Wirkung kommt, weil retrospektiv geartetes Wissen nur kategorische Entscheidungen zulasst, nicht aber jene systemischen und inkrementellen Entscheidungen, die der Komplexitat des gesellschaftlichen Lebens besser gerecht werden als ihre kategorische Alternative. Wissen und Entscheidungen ist eine gleichermaaen umfassende wie tiefschurfende Analyse der genannten Wechselwirkung, die Wissen, Wirtschaft und Gesellschaft unter der Maagabe von Recht und Politik eingehen - bebildert und beleuchtet vor dem Hintergrund der jungeren amerikanischen Geschichte.