Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wirtschaftsethik ist im Zeitalter der Globalisierung und rasanten technischen Fortschritts zu einem zentralen Diskussionsthema geworden. In diesem Buch werden zunachst die Grundlagen der allgemeinen Ethik entwickelt und dann die wichtigsten Ebenen unterschieden, auf denen moralische Anliegen zur Geltung gebracht werden konnen: die Ordnungsethik fragt nach der "richtigen" oder "gerechten" Wirtschaftsordnung und dem moralischen Gehalt der Marktwirtschaft, die Unternehmensethik nach der moralischen Verantwortung von Unternehmen, die Individualethik nach den moralischen Anspruchen gegenuber dem Management wie jedem Mitarbeiter im Unternehmen. Die Darstellung ist ein wissenschaftlich fundierter Leitfaden durch ein komplexes Gebiet und ermoglicht auch dem akademisch vorgebildeten Laien durch verstandliche Sprache und praktische Falle und Beispiele den Zugang zur Wirtschaftsethik. Der Autor: Prof. Dr. Bernd Noll lehrt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik an der FH Pforzheim und befasst sich als Ethik-Beauftragter der Hochschule mit wirtschafts- und unternehmensethischen Fragestellungen.