Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Wir sind alle tot" ist der Titel dieses Buches und zugleich derjenige der ersten von drei Geschichten, in denen der Autor der "Frau in Flammen" in gewohnt detektivischer Manier nach den Ursachen dreier Flugzeug-Katastrophen fahndet, die jede für sich Furore machten. In der Titelgeschichte schlägt einer DC-3 am 22.12.1991 in die Kuppe des Hohen Nistlers, eines Berges nahe Heidelberg ein. CFIT, Pilotenfehler, schreckliches Versehen, ja, aber ... Albert Guay, der "Minutenmann" von Québec, bringt am 09.09.1949 die DC-3, in der sich unter anderem seine eigene Frau befand, mit einer Zeitzünder-Bombe zum Absturz. Ein Wimpernschlag der Ewigkeit und sein teuflischer Plan wäre aufgegangen ... Das "Tal der Schatten" ist der nicht zuletzt von deutschen U-Boot-Wracks übersäte Grund der gefürchteten Biscaya. Sie wurde am 01.06.1943 auch zur letzten Ruhestätte einer zivilen DC-3 der BOAC, die mit einer Reihe von VIP´s auf dem Wege von Lissabon nach Bristol von einer Staffel JU 88 C-6 abgeschossen wurde: Zufall oder Absicht, lautet seitdem die quälende Frage ... Ein passant vermittelt Werner jede Menge zeitgeschichtlicher, kulturhistorischer und flugtechnischer Zusammenhänge und flicht autobiographische Fetzen von großem Unterhaltungswert ein ...