Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein liebevolles Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, das einfühlsam erklärt, was beim Kinderarzt passiert Komm mit in die Kinderarztpraxis! Der Kids.Doc nimmt euch mit und zeigt euch alles. Theo ist heute zur Vorsorgeuntersuchung hier: Er wird gewogen, gemessen und darf zeigen, was er schon kann. Das tut gar nicht weh! Miyu ist tapfer, sie wird heute geimpft. Nahla hat Ohrenschmerzen und Husten. Der Kids.Doc schaut in die Ohren und hört die Lunge ab. Bald ist sie wieder gesund! Ein Vorlesebuch, das kleinen Patienten die Angst vor dem Arztbesuch nimmt. Dr. med Vitor Gatinho ist dreifacher Familienvater und Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, auf Social Media ist er bekannt als Kids.Doc. Auf Instagram und seinem Podcast bringt er Eltern viele Themen näher rund um Gesundheit, Erziehung und Entwicklung von Kindern. In seinem ersten Pappbilderbuch ist es ihm ein Herzensanliegen Kinder liebevoll auf die Besuche in der Praxis vorzubereiten. Denn im Durchschnitt haben Kleinkinder etwa 10 Infekte pro Jahr, da sind Kinderarztbesuche an der Tagesordnung. Vorsorgeuntersuchung, Verletzungen, Impfungen und Untersuchungen am kranken Kind werden in Geschichten eingebettet und verlieren so ihren Schrecken. In einem Vor-und Nachwort wendet sich der Kids.Doc direkt an die Eltern und gibt gewohnt kompetente Tipps zum Umgang mit den kleinen Patienten.