Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Ich glaube nicht, dass sich jetzt an Einem Ort über Amerikanische Sprachen soviel gedruckte und handschriftliche Hülfsmittel befinden, als ich durch nunmehr 25jähriges Sammeln zusammengebracht habe.« (Humboldt an Carl Josias Bunsen, 31. März 1827) Gerade auch bei den Indianersprachen Südamerikas gelang es Humboldt, zu einer für seine Zeit bemerkenswert großen Zahl von Sprachen Material zu sammeln. Die in Güte und Ausführlichkeit sehr unterschiedlichen Materialien bildeten die Grundlage für Humboldts eigene Studien zu 14 südamerikanischen Sprachen. Diese werden im vorliegenden Band erstmals nach den im Nachlass erhaltenen Handschriften publiziert. Humboldts Studien zu den südamerikanischen Sprachen werden jeweils durch Kommentare erschlossen und auf das heutige Wissen über die behandelten Sprachen bezogen. Es handelt sich um Quechua (kommentiert von Peter Masson und Manfred Ringmacher), Muisca, Betoi (kommentiert von Christiane Dümmler und Manfred Ringmacher), Yaruro, Maipure, Tamanaco (kommentiert von Raoul Zamponi), Carib (kommentiert von Manfred Ringmacher), Guaraní (kommentiert von Harald Thun), Omagua (kommentiert von Wolf Dietrich), Araukanisch, Lule (kommentiert von Willem F. H. Adelaar), Abiponisch, Mocovi, Mbaya (kommentiert von Manfred Ringmacher). Dieser Band erscheint als Band 5 in der von Manfred Ringmacher und Ute Tintemann herausgegebenen Abteilung Amerikanische Sprachen des Editionsprojektes Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Sprachwissenschaft.