Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Wie es euch gefällt" ist eine der bekanntesten Komödien William Shakespeares und bietet einen tiefgründigen Einblick in die Themen Identität, Liebe und die Flucht vor den gesellschaftlichen Konventionen. Der literarische Stil des Werkes vereint poetische Sprache mit lebendigen Charakteren, während der ländliche Hintergrund von Arden eine kontrastreiche Kulisse zu den strengen Regeln des Hoflebens bildet. Diese zweisprachige Ausgabe ermöglicht es den Lesern, die Nuancen der Sprache sowohl im Deutschen als auch im Englischen zu erfassen, und eröffnet somit einen neuen Zugang zu Shakespeares meisterhafter Wortkunst. William Shakespeare, geboren im Jahr 1564 in Stratford-upon-Avon, gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der westlichen Literatur. Seine Werke reflektieren die komplexen sozialen, politischen und emotionalen Realitäten seiner Zeit. Durch persönliche Erfahrungen und Beobachtungen, die er in seiner Jugend und im Londoner Theaterbetrieb sammelte, entwickelte er ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur, welches zentral für die Themen und Charaktere in "Wie es euch gefällt" ist. Dieses Werk ist nicht nur eine amüsante Liebesgeschichte, sondern auch eine reflektierende Auseinandersetzung mit der Frage nach der eigenen Identität und der Rolle, die das soziale Umfeld dabei spielt. Ich empfehle diese Ausgabe allen, die sich für Shakespeare interessieren oder die englische und deutsche Sprache schätzen. Der dynamische Austausch zwischen den Sprachen macht diesen Text zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl Bildung als auch Vergnügen bietet.