• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Geschiedenis
  4. Europese geschiedenis
  5. Wie es damals bei uns war. Eine Geschichte der Landwirtschaft und des Dorflebens, der Sitten und Gebräuche, der Bauernhöfe und der Rittergüter im Land zwischen Saale und Orla

Wie es damals bei uns war. Eine Geschichte der Landwirtschaft und des Dorflebens, der Sitten und Gebräuche, der Bauernhöfe und der Rittergüter im Land zwischen Saale und Orla

Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Alltagsgeschichte des Saale-, Orla- und W

Alexander Blöthner
Paperback | Duits
€ 96,95
+ 193 punten
Levering 2 à 3 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

In über 200 aufeinander aufbauenden Beiträgen wird die Entwicklung der Landwirtschaft und das frühere Alltagsleben auf dem Dorfe und alles, was damit zusammenhängt, von verschiedensten Seiten her beleuchtet. Den Beginn macht eine Darstellung der Landwirtschaft von der Vorzeit bis zu den Sorben. Weiter geht es mit dem mittelalterlichen Landausbau, den Siedlungsformen, den Möglichkeiten des früheren Ackerbaus und der Viehwirtschaft, der spätmittelalterlichen Agrarkrise sowie der Wüstungsperiode. Weitere Kapitel u.a. sind: Wein- und Hopfenanbau in der Region - Bäuerliche Abgaben und Frondienste - Entstehung, Machtentfaltung und Untergang der Rittergüter - Gemeindeverwaltung und -personal - Dorfordnungen - Ziviler Ungehorsam gegenüber der Obrigkeit - Freigüter, Groß- und Kleinbauernhöfe, Häusler- und Hintersassenanwesen - alte Wohnverhältnisse - Art und Weise der Ernährung - Schul- und Pfarreigeschichte - Festtage und Brauchtum im Jahreslauf - Bauernsprüche und Wetterregeln - Zwischen Pauperisierung und Auswanderung: Die Hungerjahre von 1771/1816/1845 - Die Revolution von 1848 und ihre Folgen: Bauernbefreiung, Gemeinheitsteilung, Separation und Melioration - Aufschwung der Landwirtschaft ab der Gründerzeit - Entstehung von Dreschgenossenschaften und Anschaffung von Agrar-Maschinen - Das Leben auf den Dörfern zwischen 1914 und 1945 - Enteignung der Großgrundbesitzer 1945 und Schaffung von Neubauernhöfen - Die Schlechte Zeit nach dem Krieg und das Krisenjahr 1947 - Die Problematik mit den Liefersöllen - Das Schicksalsjahr 1953 - LPGisierung und Zwangskollektivierung - LPG-Zusammenschlüsse und Industrialisierung der Landwirtschaft mittels LPG (P) und (T), Kreisbetrieben, KIM, AGZ, KAP und AIV - Verbesserung der Arbeits-, Lebens- und Wohnbedingungen sowie Ausbau der Infrastruktur auf den Dörfern - Die Schweinemastanlage SZM Neustadt-Orla und die kirchliche Oppositionsbewegung Knau-Dittersdorf dagegen - Friedliche Revolution von 1989/90 - Umstrukturierung der Landwirtschaf

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
646
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783738654172
Verschijningsdatum:
23/05/2019
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
834 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 193 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.