Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch beschreibt als Rahmenhandlung die 14-tägige 1E-Mission, in der das europäische Columbus-Modul mit dem Space Shuttle Atlantis zur Internationalen Raumstation ISS gebracht, dort angedockt und aktiviert wurde. Durch das unmittelbare Mitwirken der Autoren als Flugdirektor und Flugbetriebsingenieur wird diese Mission sehr detailgenau und anschaulich beschrieben. Dabei wird immer wieder in Rück- und Ausblicken auf wesentliche technische Aspekte der bemannten Raumfahrt, der ISS und der Bodenkontrolle einer solchen Mission eingegangen. Es werden interessante Fakten erwähnt, die weitgehend unbekannt sind. Der Leser erhält so nicht nur Einblicke in die wesentlichen Schritte der 1E-Mission und der Arbeit an Bord der ISS, sondern auch ein gutes Verständnis für alle Schwierigkeiten und Möglichkeiten der bemannten Raumfahrt.In Infoboxen zu jedem Kapitel werden die ingenieurtechnischen Hintergründe sämtlicher Phasen des Raumfluges ausführlich erläutert und interessante Fakten über die ISS und das Leben auf der Raumstation, die Welt der Missionsplanung und -vorbereitung sowie das europäische Weltraumlabor vorgestellt, sodass das Buch auch als Columbus-"Fachbuch" verwendet werden kann.