• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Wettbewerb am Rundholzmarkt

Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen: Eine ökonomische Analyse

Jörg Sander
Paperback | Duits
€ 56,95
+ 113 punten
Levering 1 à 2 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Märkte, an denen Produkte der Urproduktion gehandelt werden, unterliegen aufgrund ihrer Spezifika besonderen Rahmenbedingungen. Dies gilt in besonderem Maße für die Holzproduktion und die Vermarktung von Rundholz. In dieser Arbeit wurde der Handel von Holz der ersten Verarbeitungsstufe, mithin von Rundholz daraufhin untersucht, ob die Funktionen des Wettbewerbs gegeben sind und welche Faktoren die Preisbildung bestimmen. Ausgehend von konkreten Handelsbeziehungen wurden anhand der wichtigsten Kunden und Sortimente der Nds. landesforsten die Geschäftsbeziehungen ausgewertet. Mit Hilfe einer Marktabgrenzung wurde die Existenz der drei Submärkte Nadelstammholzmarkt, Laubstammholzmarkt und Industrie- und Energieholzmarkt ermittelt. Vier der fünf Voraussetzungen für vollkommene Märkten sind nur bedingt gegeben. Am Nadelstammholzmarkt versuchen einige große Sägewerkskonzerne durch Kapazitätsausbau die kleinere Konkurrenz zu verdrängen. Die staatlichen Rundholzproduzenten und die Konzerne bilden mindestens regional bilaterale Oligopole. Ein guter Weiser für die Preisentwicklung ist der IFO-Klimaindex. Im Laubstammholzmarkt nehmen die Preise einen anderen Verlauf als an den beiden anderen Submärkten. Der Preis des Energieholzes treibt die Preise der Sortimente im Grenzbereich zwischen Stammholz und Industrieholz. Auf dem Industrieholzmarkt hat zur Mitte der Dekade eine dynamische Entwicklung eingesetzt. Während bis dahin große Betriebe der Holzindustrie die Nachfrage bestimmten, hat sich durch die Verschmelzung mit dem Markt für regenerative Rohstoffe zur Energieerzeugung der Markt stark verändert. Mit der steigenden Nachfrage dank neuer Kunden begann ein steiler Preisanstieg, der eng mit dem Preis für flüssige Brennstoffe korreliert. Dieser Markt entspricht inzwischen in seiner Funktion dem Ideal des freien Wettbewerbs. Anbiet

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
72
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783656226505
Verschijningsdatum:
29/06/2012
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
104 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 113 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.