Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der am 30. Januar 1912 in Berlin geborene Physiker Werner Hartmann wirkte als Abteilungsleiter der Fernseh AG wahrend des 2. Weltkriegs an der Entwicklung von Gleitbomben mit. Von Juni 1945 bis April 1955 gehorte er zu den deutschen Wissenschaftlern, die fur Stalin die Atombombe bauten. Gemeinsam mit Manfred von Ardenne grundete Hartmann Mitte der 1950er Jahre in Dresden zur Entwicklung und Produktion von kernphysikalischen Messgeraten den VEB Vakutronik. 1961 grundete er die Arbeitsstelle fur Molekularelektronik, die erste Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der DDR auf dem Gebiet der Mikroelektronik. Mitte der 1970er Jahre beschuldigten leitende Mitarbeiter mit SED-Parteibuch und Verbindungen zum Ministerium fur Staatssicherheit Hartmann, den unubersehbaren Ruckstand der DDR in der Mikroelektronik bewusst herbeigefuhrt zu haben. Er wurde als Direktor abgesetzt und zum einfachen wissenschaftlichen Mitarbeiter degradiert. Als gebrochener Mann verstarb er am 8. Marz 1988 nach einer Prostata-Operation im Krankenhaus. Gerhard Barkleit analysiert die personlichen und systemischen Ursachen fur das tragische Schicksal eines herausragenden Wissenschaftlers.