Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine europa- und grundrechtliche Untersuchung der Kontrollmaßstäbe für Beschränkungen der kommerziellen Kommunikation, dargestellt am EG-Recht, an der EMRK, am deutschen Grundgesetz und an der griechischen Verfassung
Trotz ihrer zentralen Bedeutung für den europäischen Binnenmarkt unterliegt kommerzielle Kommunikation zahlreichen, national- und EG-rechtlichen Restriktionen. Die Arbeit setzt sich mit den Maßstäben auseinander, die bei der gemeinschaftsrechtlichen Überprüfung von Beschränkungen der Werbefreiheit zugrunde zu legen sind. Im Vordergrund stehen die Grundfreiheiten des Waren- und Dienstleistungsverkehrs sowie die kommunikativen Gemeinschaftsgrundrechte. Der Schwerpunkt liegt auf den Standards, die sich aus der Europäischen Menschenrechtskonvention und den Garantien der Kommunikationsgrundrechte in der deutschen und der griechischen Verfassung ergeben; diese weisen einen über die EMRK hinausgehenden Schutz für kommerzielle Kommunikation auf. Der Autor -Lecturer in Law an der Queen"s University Belfast in Grossbritannien und lange Zeit wiss. Mitarbeiter des Präsidenten des EuGH, Prof. Dr. V. Skouris - liefert wertvolles rechtsvergleichendes Material und setzt sich mit der facettenreichen Judikatur kritisch auseinander. Er zeigt die Wechselwirkungen und Nuancen in Bezug auf das Schutzniveau der Werbefreiheit im europäischen Mehrebenensystem auf und trägt entscheidend zur Debatte über die Konvergenz der europa- und grundrechtlichen Schranken der Werbefreiheit bei.