Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit 15 Zeichnungen Wenn ein Mann aus der Vergangenheit die Zukunft regiert. Graham verfällt in einen totenähnlichen Schlaf und wacht 203 Jahre später im London der Zukunft wieder auf. Plötzlich ist er der reichste Mann auf Erden, denn während seines "Todes" ist sein Vermögen ins Unermessliche gestiegen. Doch kann er seinen Reichtum nicht genießen, denn schnell wird er zum Spielball verschiedenster Interessengruppen. Schließlich stellt sich Graham auf die Seite der Unterprivilegierten und Armen – es kommt zur Konfrontation mit den Mächtigen. Dieses Buch ist das prophetischte Buch Wells' und gleichzeitig auch eines seiner unterhaltsamsten und spannendsten. Wieder einmal beschäftigt sich der Autor mit seinen Lieblingsfragen: Müssen wir die Zukunft fürchten oder können wir sie gestalten und als Chance verstehen? Was passiert mit uns? Ist der technische Fortschritt ein Segen oder ein Fluch? Und kann der menschliche Geist mithalten oder wird er das Opfer einiger weniger Auserwählter? Wells fabuliert bereits 1899 über Flugmaschinen, Massenhysterien, Medienmanipulationen und Wirtschaftsmacht. Null Papier Verlag