• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Weltanschauung ALS Erzahlkultur

Zur Konstruktion Von Religion Und Sozialismus in Staatsburgerkundeschulbuchern Der DDR

Anja Kirsch
€ 221,95
+ 443 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

English summary: Anja Kirsch examines the narrative construction of religion and Socialism in the Socialist culture of tradition and commemoration found in GDR "Staatsburgerkunde" textbooks. German descriiption: Die Dissertation Weltanschauung als Erzahlkultur untersucht das Verhaltnis von Religion und Sozialismus in Staatsburgerkundebuchern der DDR. Besondere Bedeutung erhalt dabei die Frage nach der Rolle von Erzahlungen fur die Konstruktion einer sozialistischen Erinnerungskultur: Welche Geschichten wurden in den Lehrbuchern einer sich als nicht religios verstehenden Moral und Ethik erzahlt, um diese zu begrunden und zu illustrieren? Das Schulbuch spiegelt sowohl das offiziell genehmigte Wissen uber Weltanschauung als auch die Strategien, mit denen der Sozialismus grundlegend als Weltanschauung entworfen werden sollte. Die Umsetzung dieses Anliegens wird in zwei Schritten nachvollzogen: Was wurde als sozialistische Weltanschauung prasentiert (Inhalt)? Wie wurde es prasentiert (Form)? Wie die Untersuchung der Form aufzeigt, sollte die, Wirksamkeit' des Sozialismus uber Arbeiterheldengeschichten, die Schilderung selbstlosen Handelns einfacher Burger zum Wohl des Sozialismus oder Geschichten von lebenslangen Freundschaften belegt werden. Literarischen Texteinschuben kam eine Sonderrolle zu. Sie sollten zeigen, dass Sozialismus einen eigenen Wert bildet, der auf den Menschen zuruckwirkt. Literatur wurde zur Wirklichkeitsaussage, die die Erfahrungs-, Erinnerungs- und Redehoheit uber den Sozialismus erhielt. Die sozialistische Erinnerungskultur war als Erzahlkultur gestaltet, in der die personliche Erlebbarkeit und Wirksamkeit des Sozialismus uber Geschichten und damit uber fiktionale Textstrukturen bezeugt werden sollte. Dass diese Strukturen bisweilen als religios interpretiert wurden, zeigt die wissenschaftliche Debatte uber Sozialismus als Religion. Die Untersuchung bezieht hier klar Stellung: Aus religionswissenschaftlicher Perspektive stellt sich die Frage, ob Sozialismus, tatsachlich' eine Religion sei, so nicht. Narrative Muster wie jenes der erlebnisbasierten charakterlichen Wandlung sagen zunachst nichts uber Inhalte aus. Ihre Struktur ist nicht per se religios, sondern narrativ: Sie laden den Leser zur Bedeutungsgebung ein.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
438
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 2

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783525540497
Verschijningsdatum:
18/04/2016
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
160 mm x 237 mm
Gewicht:
860 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 443 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.