Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit einer bunten Vielfalt an Tieren aufzuwachsen schenkte der zertifizierten Tierpsychologin Elke Söllner die wertvolle Möglichkeit, die Sprache der Tiere bereits als Kind intuitiv zu erlernen - ja, sie sogar oft besser zu verstehen als die der Erwachsenen. Anhand der Schilderung sehr persönlicher und berührender Erfahrungen lässt uns die Autorin an ihrem Leben mit ihren pelzigen und gefiederten Freunden teilhaben und zeigt die Tiefe der Freundschaft auf, die zwischen Tier und Mensch entstehen kann. Die Anekdoten von ihren Katzen, Hunden, Eseln sowie ihrem Pferd und ihrer Dohle sind geprägt von Liebe, Achtung und Respekt - vor der gesamten Natur mit all ihren Wesenheiten. Wie oft brachten sie ihre tierischen Begleiter*innen zum Lachen obgleich ihr zum Weinen war. Wie oft schenkten sie ihr Freude, Stabilität und Trost. Wie oft initiierte die Vertrautheit und innige Bindung zwischen ihnen Entwicklungsprozesse auf beiden Seiten. Wie oft wurden sie sogar zu ihren größten Lehrmeistern.