Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
ALLEEN VANDAAG - Gratis levering bij alle bestellingen
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
ALLEEN VANDAAG - Gratis levering bij alle bestellingen
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Theaterplatz in Weimar - hier kommt zusammen, was diese Stadt ausmacht: Weimarer Klassik, Weimarer Republik und Weimarer Bauhaus. Der Platz ist aber ebenso ein Ort der Weimarer Bürger. Zu ihnen gehören auch Skater und Trinker, deren Präsenz vielen jedoch als unangemessen gilt: Wie wohl kein anderer Ort verkörpert der Theaterplatz die für Weimar so typische Dualität aus städtischem Alltag und nationaler Hochkultur.Und kein anderer Ort in dieser Stadt ist so stark in Bewegung: Der Platz war einst eine Wiese vor der Stadt, das Denkmal für Goethe und Schiller wurde verschoben, das Theater dreimal ersetzt, in Wielands Obstgarten steht heute ein Kaufhaus und das Bauhaus-Museum macht Platz für neue Nutzungen in Coudrays altem Kulissenhaus."Weimar Theaterplatz" ist eine Momentaufnahme und eine Bewegungsstudie, ein städtebauliches Protokoll und ein fotografisches Essay, eine Collage - und die Feststellung: Eine Monokultur des Erinnerns kann sehr ermüdend wirken! Der Erinnerungsort in Weimars Mitte könnte etwas Frischluft gebrauchen.