Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wenn das Trio Infernale, eine Gruppe junggebliebener oft eigenwillig (andere sagen originell oder schräg) denkender Theologen und Autoren sich entschließt, gemeinsam ein Weihnachtsbuch mit ihren besten Kurzgeschichten zum Thema Advent und Weihnachten zu veröffentlichen, darf man sicher sein, daß es keine alltäglichen und vor allem keine 08/15 Geschichten zur wundersamsten Zeit des Jahres sind. Da kommt das bis an sein höchsten Bord geladene Schiff aus einem der ältesten deutschsprachigen Advents- und Weihnachtslieder schon mal als zeitreisendes Raumschiff daher, Weihnachten wird im Waschsalon gefeiert, ein letzter Weihnachtsbaum erleuchtet die Hölle und in ZoomNACHTEN wird spekuliert, wie der Ursprung von Weihnachten im Zeichen von Corona hätte ablaufen können. Ein geschäftstüchtiger Wirt verteidigt sein Verhalten gegenüber unerwünschten ausländischen Gästen zur Zeit als Weihnachten seinen Anfang nahm, ein königlicher Tyrann blickt auf frühere Weggabelungen seines Lebens zurück und eine Pastorentochter gibt Einblick in ihr Tagebuch im Advent. Eine U-Bahnlinie wird am Heiligen Abend zur Weihnachtswunderlinie, im Knast werden zur Weihnachtszeit tausende von (Sommer-)Blumen zum Blühen gebracht, was es im Norden für interessante Phänomene zu beobachten gibt, wird in der Wikingerweihnacht geschildert und wie Corona für einen Weihnachtswunderwunschbaum gesorgt hat, kann man auch nachlesen. 15 kleine Geschichten zum großen Fest vom Trio Infernale die es in sich haben. Von 3 Autoren - Frank Bonkowski, Thomas Klappstein, Mickey Wiese - die es drauf haben, sich schätzen und mögen und die wundersame Zeit von Weihnachten und den, der Weihnachten ins Rollen gebracht hat, einfach lieben.