Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Weblogs haben in den vergangenen Jahren einen beispiellosen Boom erlebt. Millionen der einfach zu erstellen und pflegenden Internetseiten werden von Privatleuten, Organisationen, Journalisten und zunehmend auch Firmen betrieben. Die Inhalte, vor allem privater Weblogs, weisen zunehmend Überschneidungen mit Themen des Customer Cares, wie zum Beispiel Beschwerden, auf. Der Autor Jens Zimmermann gibt einführend einen Überblick über technologische und soziale Grundlagen von Weblogs sowie eine Beschreibung des Customer Cares. Darauf aufbauend zeigt der Autor Ansatzpunkte von Weblogs im Customer Care. Dabei wird zunächst anhand einer empirischen Untersuchung welche konkreten Bereiche des Customer Cares durch Weblogs betroffen sind und daran anschließend der mögliche Nutzen/Schaden für Unternehmen quantifiziert. Abschließend werden Möglichkeiten der Nutzung von aus Weblogs gewonnenen Informationen und Anregungen zum Aufbau eines systematischen Weblogmanagements gegeben. Das Buch richtet sich an alle Unternehmen die ein systematisches Customer Care betreiben und nach Antworten auf des Phänomen Weblog suchen, an Praktiker aus dem Bereich Customer Care sowie an Wirtschaftswissenschaftler.