Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "Wasserbau-Praxis" ist als Einführung in Gebiete und Probleme des Wasserbaus konzipiert und vermittelt vor allem Studenten verschiedener Fachrichtungen einen umfassenden Überblick über dieses interessante Fachgebiet, ohne allzu theorielastig zu sein. Angefangen beim großen Wasserbauwerk (Talsperre, Wasserkraftwerk, Schiffshebeanlage) bis zu kleinen Problemen an Gewässern (Uferschutz, Fischpass, Hindernisse für das Hochwasser) werden verschiedene Bauwerke und Bauweisen vorgestellt. Rekonstruktionen, Modernisierungen und Unterhaltungsarbeiten nehmen ebenso einen Raum ein wie Neubauten und Abbau. Zahlreiche Bilder und Beispiele erläutern anschaulich und anregend den Text und die Formeln. Die vierte Auflage wurde auf der Grundlage neuester Normungsergebnisse aktualisiert, die Beispiele entsprechen dem derzeitigen Stand der Technik. Stichpunkte aus dem Inhalt: Gewässerkunde // Flussbau // Stauanlagen // Binnenverkehrswasserbau // Wasserkraftwerke.