Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Geblendet von Entdeckungen über die Kommunikation der Pflanzen neigen wir zu einer ontologischen Verwirrung. Die »liebenden« Blumen und »leidenden« Bäume verlangen förmlich nach einer sauberen Abgrenzung von jedem Anthropomorphismus und damit nach der Anerkennung ihres eigenen Stellenwerts in der Vielfalt des Seienden.So bemerkt schon Theophrast, dass ein »Olivenbaum, der eines Tages vollständig verbrannt war, in seiner Gesamtheit, Baumkörper und Blattwerk, wieder zum Leben erweckt wurde«. Sterben in diesem Sinne ist nicht Sterben. Für Mensch und Tier ist der Tod das absolute und unumkehrbare Ende aller Möglichkeiten. Sie sind entweder lebendig oder tot. Dagegen bietet die unerschöpfliche Pflanzenvielfalt, die Schönheit der kleinsten Wildblume am Wegesrand, der Zauber dessen, was einem trockenen Samenkorn entspringt, das Bild eines stillen Lebens, das nur stirbt, um wiedergeboren zu werden. Dieses Leben und Sterben ist das Gegenteil einer Tragödie.Florence Burgat bietet eine umfassende philosophische Phänomenologie, die den radikalen Unterschied zwischen der Seinsweise der Pflanze und dem tierischen und menschlichen Leben ans Licht bringt.