Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Weimar - die Stadt, in der 1919 die Verfassungsgebende Nationalversammlung tagte, ist zu dem Synonym fur die Jahre 1918 bis 1933 geworden und als politischer Erinnerungsort in das kollektive Gedachtnis der Deutschen eingegangen. Zahlreiche deutsche Stadte hatten sich darum beworben, Tagungsort der Nationalversammlung zu werden und einen Stadtewettbewerb geliefert wie bei einer Olympia-Bewerbung. Bamberg, Eisenach, Erfurt, Frankfurt, Kassel, Nurnberg und Wurzburg - sie alle boten sich als Tagungsort an und manche traumten davon, Berlin als Hauptstadt abzulosen. Doch warum wurde die erste deutsche Republik ausgerechnet in einer Kleinstadt in Thuringen gegrundet? Wie kam es zu dieser Ortswahl? Wer traf sie? Auf der Grundlage zahlreicher Quellen zeichnet Heiko Holste die abenteuerliche Suche nach einem Geburtsort fur Deutschlands erste Republik nach und raumt mit zahlebigen Legenden auf: Der Grund fur den Fortgang aus Berlin war nicht etwa revolutionare Unruhe in der Hauptstadt, sondern eine Los-von-Berlin!-Stimmung im Reich, die Deutschland an den Rand des Zerfalls brachte. In dieser Situation hatte Friedrich Ebert die rettende Idee fur die Republik-Grundung in Weimar. Mit der Nationalversammlung ausserhalb Preussens, aber auch ausserhalb Bayerns, auf halber Strecke zwischen Berlin und Munchen, rettete er die Einheit des Reiches.