Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ach! ... ist doch nur ne Kleinigkeit! Eine Reaktion, wenn wir uns z.B. ertappt fühlen oder eine große Sache kleinreden wollen. Dann machen wir aus einer Mücke einen Elefanten oder andersherum aus einem Elefanten eine Mücke. Hauptsache es fällt niemandem auf, dass wir uns verzockt haben. Genau hier treten Anschuldigungen und Vorwürfe auf, welche die Kommunikation im persönlichen Umfeld belasten. ... an deren Ende wir uns dann wundern, dass uns die selbst geschaffene Elefantenherde niedertrampelt. Nur wer das dahinterliegende System erkennt und in seiner Bedeutung begreift, wird die vielen Kleinigkeiten, nicht mehr als Druckmittel verstehen. Dazu ist Bewusstsein erforderlich, um dem Geheimnis mentaler Freiheit auf die Spur zu kommen. ... um über Kleinigkeiten die Form von Großzügigkeit zu entwickeln, um sich dadurch selbst mit Humor und Gelassenheit zu begegnen. Der Lohn zeigt sich dann über unserer Umfeld, dass uns mit der gleichen Leichtigkeit gegenübertritt: frei von Schuld und Anschuldigung, dafür voll von Verständnis und Zuneigung.