Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Heraldik und Genealogie werden zu den historischen Hilfswissenschaften gezahlt. Der scheinbar muhelose Zugang zu dem von ihnen bereitgestellten Material hat sie aber auch uber die methodisch fundierte Anwendung auf historische Probleme hinaus zu Gegenstanden eines weiten allgemeinen Interesses gemacht. Dadurch droht jedoch die Gefahr Heraldik und Genealogie ihrer historischen Tiefenwirkung und Aussagekraft zu berauben. Die vorliegenden Beitrage sollen die Wichtigkeit dieser beiden Hilfswissenschaften im historischen Zusammenhang erhellen und sie selbst als Objekt einer sozial-, kultur- und mentalitatsgeschichtlichen Forschung zeigen. So sollen die Wappen als Symboltrager einer gesellschaftlichen Wirklichkeit ins Bewusstsein des Forschers gehoben werden. Andererseits soll herausgestellt werden, dass eine richtig verstandene Genealogie wesentliche Erkenntnisse uber Selbstverstandnis und Weltsicht der Menschen vergangener Zeiten ermoglicht. Eine solche vertiefte Sicht heraldischer und genealogischer Tatsachen verleiht den in diesem Band vereinigten Aufsatzen ihre Bedeutung.