• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Wahl Der Worter - Wahl Der Waffen?

Sprache und Politik in der Schweiz

Paperback | Duits | Sprache - Politik - Gesellschaft | nr. 4
€ 55,95
+ 111 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die politischen Verhaltnisse in der Schweiz unterscheiden sich in vielfaltiger Weise von denjenigen in anderen europaischen Demokratien. Dies gilt sowohl in Bezug auf das politische System, das von Elementen der direkten Demokratie gekennzeichnet ist, als auch mit Blick auf politische Mentalitaten und Werte, wie sie sich im Konkordanzprinzip oder im schweizerischen Grundsatz der Neutralitat zeigen. Der vorliegende Band fragt nach dem Verhaltnis zwischen diesen Rahmenbedingungen und der politischen Kommunikation in der Schweiz, stellt aber auch Vergleiche zwischen dem politischen Sprachgebrauch in der Schweiz und in Deutschland her. Dabei geht es nicht nur darum, Unterschiede auf der Ebene des Wortschatzes zu benennen, die eng mit der politischen Geschichte des jeweiligen Landes verbunden sind (so etwa, wenn in der deutschsprachigen Schweiz vom Sprengkandidaten, der Minarett-Initiative oder der Fichenaffare die Rede ist, wahrend man in Deutschland von der Mauer in den Kopfen, von der Agenda 2010 oder der Groaen Koalition spricht). Weitere charakteristische Merkmale reichen vom Sprachgebrauch in politischen Institutionen uber das Spektrum politischer Textsorten (z. B. rund um den Abstimmungsprozess) bis hin zur Funktion komplexer Sprechakte auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene, denen in der direkten Demokratie eine grundsatzlich andere Bedeutung als im reinen Parlamentarismus zukommt. Die achtzehn Beitrage des Bandes behandeln diese Aspekte im Rahmen von funf thematischen Schwerpunkten: 1) Politische Sprache in der Schweiz und in Deutschland, 2) Der Sprachgebrauch in politischen Institutionen, 3) Politische Sprache in den Medien, 4) Diskurslinguistische Zugange, 5) Politischer Sprachgebrauch in historischer Perspektive. Der Band umreiat damit ein Thema in der Politlinguistik, das in der germanistischen Linguistik bislang nur wenig Beachtung gefunden hat: die Schweiz.

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
336
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 4

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783934106819
Verschijningsdatum:
31/12/2010
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
170 mm x 240 mm
Gewicht:
652 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 111 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.