Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diesmal ist selbst für Marlene Schelm, die von ihren Kollegen nur Lene genannt wird, der Fall nicht zu lösen: Ein Mann verschwindet spurlos und man vermutet, dass er einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist, findet jedoch weder eine Leiche noch Motive oder Beweise für einen Mord. Eines Tages wird eine Frauenleiche gefunden und auch hier verlaufen alle Ermittlungen im Sande. Noch bevor der Fall gelöst werden kann, geht Lene Schelm, die erste Kriminalhauptkommissarin von Tellheim, in Pension. Erst ihre Nachfolgerin Maria (Ria) Zeller kann Hinweise zum Tathergang finden. Ob sie ausreichen, den oder die Täter zu finden, wird sich zeigen. Eins steht jedoch fest: Als Leiterin des R-11 (gewaltsamer Tod und Entführung) beweist sie, dass sie Lene Schelm würdig und vollständig ersetzen kann.