Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Mobilitatswende ist primar ein politisch-administratives Projekt, das ohne ein rechtliches Fundament jedoch nicht erfolgreich sein kann. Wie es darum bestellt ist und wo angeknupft werden kann, ist allerdings unklar: Die einzelnen Mobilitatstrager stehen isoliert nebeneinander, die jeweiligen Regelungsansatze sind vollig unterschiedlich. Mit der Vorschriftensammlung Mobilitatsrecht wird erstmals versucht, den Normenbestand insgesamt zu erfassen und bezogen auf die einzelnen Mobilitatstrager einen unkomplizierten Zugang zu den massgeblichen Bestimmungen zu ermoglichen. Im Anschluss an eine Einleitung mit einer Reihe von begrifflichen Klarungen sowie rechtspolitischen und -systematischen Erlauterungen bilden die ubergreifenden international-, europa- und verfassungsrechtlichen Bestimmungen den ersten Schwerpunkt der Sammlung. Daran schliessen sich die vornehmlich auf Bundesebene angesiedelten Vorschriften fur die einzelnen Mobilitatstrager an, also Normierungen fur Fussganger, den Rad-, Kraft-, Flug-, Schiffs- bis hin zum Schienenverkehr.