Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ob Trolle, Meerfrauen oder der teuflische Milchhase, der die Milch aus den Eutern der Kuhe des Nachbarn saugt: Die Wandmalereien schwedischer Landkirchen vermitteln uberraschende Einblicke in die Glaubens- und Alltagswelt des spatmittelalterlichen Menschen, die in diesem reich bebilderten Band vorgestellt werden. Die mittelalterlichen Wandmalereien, die sich in vielen schwedischen Landkirchen erhalten haben, fuhren uns in ein ratselhaftes Bilderuniversum. Es finden sich nicht nur die in der Sakralkunst verbreiteten biblischen und legendarischen Gestalten und Szenen, sondern auch sagenhafte Motive wie die Trolle, mit denen es der Hl. Olav bei seinem Wettsegeln um die Krone Norwegens zu tun bekommt, Meerfrauen, die sich selbstverliebt im Spiegel betrachten, der diebische Milchhase, der die Milch aus den Eutern der Kuhe des Nachbarn saugt oder Schuh-Ella, die ein Ehepaar auseinanderbringt und vom Teufel mit ein Paar Schuhen belohnt wird. Diese ungewohnlichen Darstellungen vermitteln faszinierende Einblicke in die Glaubens- und Alltagswelt der landlichen Bevolkerung im Spatmittelalter und stellen daher bedeutende Zeugnisse fur die Kulturgeschichte Nordeuropas vor der Reformation dar. In diesem reich illustrierten Buch werden diese Bilder in ihren Uberlieferungszusammenhang gestellt und erlautert.