Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Waltraud Guglielmis agyptologische Interessen sind weitgefachert. Ihre Forschungsgebiete umfassen altagyptische Religion, Sprache und Literatur. Hinzu kommt die Beschaftigung mit Objekten und den kunst- und kulturgeschichtlichen Problemen, die sie aufwerfen. Ihre Aufsatze befassen sich mit Personifikationen wie die Feldgottin Sechet oder die Biergottin Menket. Das Maatopfer, Fragen des taglichen Tempelrituals oder diverse Studien verschiedener Formen der Personlichen Frommigkeit geben einen Einblick in die Vielzahl ihrer Interessensgebiete. Als bahnbrechend und richtungweisend durfen ihre literaturwissenschaftlichen und stilkritischen Untersuchungen altagyptischer Literatur und Poesie gelten, etwa zu den literarischen Funktionen des Wortspiels, der Adaption und Funktion von Zitaten in der altagyptischen Literatur sowie ihre Beitrage zur Stilistik und den einzelnen Stilmitteln. Anlasslich ihres 65. Geburtstages stellen zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die neuesten Forschungsergebnisse dar. Philologische, archaologische, didaktische und religionswissenschaftliche Beitrage drucken zum einen Waltraud Guglielmis grosses Interessenspektrum aus, zum anderen zeigen sie den Facettenreichtum agyptologischer Arbeit.