Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie es scheint, sind wir aus einem Jahrhundert der großen Kriege, dem 20. Jahrhundert, in ein Zeitalter der großen Katastrophen, in das 21. Jahrhundert, gelangt. In solchen Zeiten haben die leichtes Spiel, die da sagen: Wenn es Gott gäbe, dann dürfte er das alles doch nicht zulassen Terrorakte, Kriege, Flutkatastrophen oder tödliche Trockenheit. In unserem Jahrhundert steht die christliche Predigt deshalb in besonderer Weise vor der Herausforderung, angesichts solchen vielfachen Leides dennoch von dem zu reden, was Menschen ermutigt und zu neuer Hoffnung befähigt. Die in diesem Band vorgelegten 24 Predigten von Wolfgang Ratzmann wollen zeigen, wie wichtig dabei das Reservoir biblischer Texte werden kann, in denen Menschen früherer Zeit ihren Gottesglauben als Grund ihrer Hoffnung elementar bezeugt haben. Sie unterstreichen, dass mit Hilfe der biblischen Hoffnungsbilder auch eigene Erfahrungen und heutige Sichtweisen in den Blick kommen, die die biblischen Perspektiven verstehen und sie in unsere heutige Zeit übersetzen helfen. Der Predigtband will in seiner Weise dazu beitragen, dass Menschen von heute ihre Lebens- und Glaubenshoffnungen bewahren und erneuern können.