• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Von Helden Und Konigsmordern

Das Deutsche Serbienbild Im Offentlichen Diskurs Und in Der Diplomatie Von 1878 Bis 1914

Dario Vidojkovic
Hardcover | Duits
€ 166,45
+ 332 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Dario Vidojkovic geht in seiner Studie der Frage nach, wie sich das zu Beginn des 19. Jahrhunderts wohlwollende deutsche Serbienbild in der Zeit von 1878 bis 1914 zum Propaganda-Ausruf "Serbien muss sterbien!" wandeln konnte. In der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts bewunderten namhafte Deutsche wie Goethe und Ranke die Serben noch als "Helden", was eng zusammenhing mit dem weiteren Balkan- bzw. "Orient"-Bild der Deutschen, das seine Ursprunge in der Aufklarung und in der Romantik hatte. In der Formung des deutschen Serbienbildes kommt unter anderem dem Antislawismus eine wichtige Rolle zu: Die Deutschen nahmen Serbien vor den wachsenden Spannungen mit Russland vor dem Hintergrund des antizipierten "Kampfes Germanen gegen Slawen" zunehmend negativ wahr. Schliesslich war Serbien fur viele Deutsche fur das Attentat vom 28. Juni 1914 verantwortlich, was das Land zum "Storenfried" vom Balkan machte, den es auszuschalten galt. Die Serben waren nichts anderes als ein Volk von "Konigsmordern" - so das deutsche Serbienbild bei Kriegsausbruch. Vidojkovic untersucht das deutsche Serbienbild auf zwei Diskursebenen: auf der Ebene der deutschen Diplomatie und auf der Ebene des offentlichen Diskurses. Fur die diplomatische Diskursebene hat er die Berichte der deutschen Diplomaten hauptsachlich aus Belgrad, Berlin und Wien herangezogen, und fur die offentliche Diskursebene hat er zwei politisch einflussreiche Zeitschriften ausgewertet, die "Preussischen Jahrbucher" aus Berlin und "Die Zukunft" aus Munchen. Auf diese Weise zeichnet er die diskursive Entwicklung des durchaus differenzierten deutschen Serbienbildes nach.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
560
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783447103305
Verschijningsdatum:
10/03/2015
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
170 mm x 239 mm
Gewicht:
1569 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 332 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Alleen in onze winkels: Gratis Murdle boekje vol moordmysteries

bij een aankoop tijdens Weekend van de Klant (OP=OP!)
CADEAU
actie weekend van de klant
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.