• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Bedrijf & Technologie
  3. Techniek
  4. Von der naturphilosophischen zur hellenistischen Mechanik

Von der naturphilosophischen zur hellenistischen Mechanik

Vergleich und Entwicklung der Methodik und Lehre innerhalb der antiken Mechanik

Matthias Scherer
Paperback | Duits
€ 60,95
+ 121 punten
Levering 2 à 3 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Technik, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Technikgeschichte und Technikphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Mechanik kann in zwei Bereiche unterteilt werden: in die praktische und theoretische Mechanik. Schon die ägyptischen und babylonischen Hochkulturen verstanden es, "einfache Maschinen" wie den Hebel für zahlreiche Bauwerke und zudem für agrarische Zwecke zu nutzen. Jedoch konnten diese Hochkulturen die eingesetzten Gerätschaften und deren Wirkungsweise nicht durch mechanisch-physikalische Grundsätze erläutern. Ausgehend von dem praktischen Anwendungswissen über jene Gerätschaften, welche in zahlreichen Abwandlungen sowohl im Bauwesen als auch in der Landwirtschaft zum Einsatz kamen, sollte nun eine Theorie der Mechanik erschaffen werden. Zur Themeneingrenzung In dieser Arbeit soll vor allem die methodische Entwicklung der Mechanik der Antike betrachtet und erörtert werden. Von der aristotelischen Naturphilosophie ausgehend wird zunächst die Entwicklung einer methodischen Mechanik und deren Etablierung als eigenständige Disziplin innerhalb der Philosophie betrachtet. Nach einigen Erläuterungen zur aristotelischen Mechanik und deren Prinzipien - sowie deren Ursprung - soll der Fokus sodann auf die axiomatisch-deduktive Methodik des Archimedes von Syrakus gelegt werden. Ausgehend von der exakten Beschreibung mechanischer Instrumente und Prozesse, sollen weitere hellenistische Autoren wie Heron von Alexandria und Philon von Byzanz sowie der synchron einhergehende Anstieg von mechanisch-technischen Traktaten jenes Zeitalters betrachtet werden. Auch das Verhältnis der Technik zur Medizin soll anhand einiger Textstellen (u.a. aus dem Corpus Hippokraticum des Hippokrates von Kos) dargelegt werden.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
20
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783656159278
Verschijningsdatum:
26/03/2012
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
40 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 121 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.