Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch will Anstöße geben für ein trinitarisches Denken im ökologischen Kontext. Die Schöpfungsverantwortung des Menschen und sein Hervorgehoben-Sein als Ebenbild Gottes werden bejaht, aber nicht im Sinne eines (unbiblischen) Herrschaftsauftrags über die Natur und eines Freibriefs zum Raubbau an ihr, sondern als ihr Partner und Sachwalter. In all dem gilt es, den alles Leben ins Dasein rufenden Geist Gottes als tragende Mitte wahrzunehmen und seinen Spuren zu folgen. Die hier ausgewählten Gottesdienste sind der Versuch, theologische Gedanken in gemeindliche Praxis zu überführen und sie dort Gestalt werden zu lassen. Sie können aber auch als "Steinbruch", als "Ideenbörse" für die eigene Arbeit verwendet werden. "Die Texte sind gebildete Predigten oder auch gut geschriebene theologische Traktate für ein breiteres Publikum." (Prof. Dr. Georg Pfleiderer)Dr. theol. Manfred Rohloff, geb. 1940, Gemeindepfarrer in Ludwigsburg, Landessynodaler der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Stellvertretender Vorsitzender des Theologischen Ausschuss, Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg für Systematische Theologie und Seelsorge.