Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Christlicher Glaube, das ist die Botschaft, dass Gott selbst Liebe ist eine Liebe, die jeden zum Guten verandert, der ihr vertraut und sich auf sie einlasst. Eine Liebe, die die dramatische Geschichte der Versohnung beinhaltet: von Gott und Mensch in der Gestalt dieses friedlichen Rabbis aus Nazaret. So beantwortet der Fraumunster-Pfarrer Niklaus Peter die Frage, wie er fur den christlichen Glauben werben wurde. Seine Predigten und Texte sind wie alle Theologie der Versuch, in der Sprache und mit den Denkmitteln der jeweiligen Zeit auf Gott zu antworten. Dass Niklaus Peter fur diese Antworten unterschiedliche Formen nutzt, zeigen die Texte dieses Bands: Die Predigtreihe zum Buch Rut steht neben dem Interview aus dem Magazin des Tages-Anzeigers, Leitartikel zu Festtagen aus der Neuen Zurcher Zeitung neben Beitragen zu Kunst und Kultur. Einige der Texte kreisen um die titelgebende Metapher: das Angesicht des unsichtbaren Gottes. Denn man kann den Kern der christlichen Gotteserfahrung nicht praziser zur Sprache zu bringen als mit dem Paradox: Der unsichtbare Gott zeigt Gesicht, er nimmt uns wahr und spricht uns an.