Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein Bewegungsprogramm für den Kindergarten mit dem Zwerg Willibald, seinen Freunden und dem kleinen Medicus. Medienpaket: Poster-Kalender und Begleitbuch
Von Anfang an im Gleichgewicht!. denn Bildung beginnt nicht erst im SchulalterDie hervorragende Resonanz auf den Gleichgewichtskalender für Schüler der Klassen 1 bis 13 und die interessierten Nachfragen aus dem vorschulischen Bereich, veranlassten die Pädagogin Dorothea Beigel und den renommierten Mediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, ein kindgemäßes Gleichgewichtsprogramm für Vorschulkinder zu entwickeln und vielfältig zu erproben.Der Kalender und das dazugehörige Handbuch sind eine Antwort auf viele Nachfragen aus Kindertagesstätten und pädagogisch-therapeutischen Einrichtungen. Das Buch mit Kalender bietet spielerisch erlebte Minuten-Angebote zur Schulung des Gleichgewichts, fördert zusätzlich die kindliche Bewegungsentwicklung und dient der Sprachunterstützung.Es ist einfach umsetzbar und orientiert sich nicht an der Stundeneinteilung der Schule.Zusätzlich gibt es Erzieherinnen und Eltern Gleichgewichts-Anregungen für den Altersbereich der unter Dreijährigen.Es bietet sich als Vorbereitung, Ergänzung oder Alternative zum Gleichgewichtskalender "Bildung kommt ins Gleichgewicht" an und ist so aufgebaut, dass es als Basis für das Schulprogramm genutzt werden kann.