Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Auch wenn das Rote Kreuz als freiwillige Hilfsgesellschaft für Sanitätsdienste im Krieg entstand, nahm es doch bald auch humanitäre Aufgaben in Zeiten des Friedens wahr. Insbesondere bei Notständen und Katastrophen, seien sie nun von Naturgewalten verursacht oder vom Menschen. Spenden und Sachleistungen wurden von Anfang an erbracht, binnen kurzem erfolgte auch tatkräftige Unterstützung durch geschulte Hilfskräfte. Zunächst blieben diese Aktivitäten auf das Inland beschränkt, doch Anfang des 20. Jahrhunderts wurden deutsche Rotkreuzverbände auch mehrfach im großen Stil im Ausland aktiv. Neben Ärzten, Pflegern und Sanitätshelfern spielten dabei die Frauenvereine und Schwesternschaften eine bedeutende Rolle. Als Welt- und Hafenstadt war Hamburg an diesen Einsätzen maßgeblich beteiligt, so auch nach der Feuersbrunst im norwegischen Aalesund 1904 und nach dem schweren Erdbeben in Süditalien 1908/09. Dieses Buch versammelt zum ersten Mal die einschlägigen Quellen und schickt uns damit auf eine dramatische Reise durch die Zeiten. Zugleich bietet es wertvolle Anregungen für die Katastrophenhilfe unserer Tage