Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Komplexe Verbstrukturen mit nominalen und verbalen Erstgliedern (z.B. eislaufen, totschlagen, kennenlernen) befinden sich an der Schnittstelle zwischen Morphologie und Syntax: Zweifelhafte grammatische Eigenschaften spiegeln sich in der uneinheitlichen Getrennt- und Zusammenschreibung. Wie hat sich die Schreibung solcher Verbstrukturen über die Jahrhunderte herausgebildet? Bettina Morcinek untersucht die historische graphematische Entwicklung komplexer Verben anhand einer Wörterbuchstudie für den Zeitraum zwischen 1750 und 1996, also bis zur Rechtschreibreform. Wie können die über das Wörterbuchkorpus erhobenen jeweiligen Schreibungen grammatisch begründet werden? Was sagen graphematische Veränderungen über die Entwicklung des Systems der Getrennt- und Zusammenschreibung aus, was über grammatischen Wandel? Wie erwartet, nimmt die Zusammenschreibung insgesamt über den Untersuchungszeitraum zu. Überraschend ist ein deutlicher Wendepunkt hin zur Zusammenschreibung um 1930 auszumachen. Möglicherweise zeigen die Daten einen Ausschnitt aus einem sich grammatikalisierenden Wortbildungsprozeß, bei dem aus syntaktischen Strukturen graphematische Wörter generiert werden.