Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Sehr gut, FH JOANNEUM Kapfenberg, Veranstaltung: Unternehmensführung und Organisation, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Streben nach Veränderung und Weiterentwicklung in einem Unternehmen führt oft zur Einführung von Neuerungen in Kombination mit der Durchführung von großen Projekten. Insbesondere Organisationsprojekte führen meist zu Veränderungen von Unternehmensstrukturen und Gewohnheiten und sind daher mit Unsicherheit der betroffenen Mitarbeiter verbunden. Akzeptanz ist ein wichtiges Schlagwort. Ein noch so gutes Projekt ist zum Scheitern verurteilt, wenn ihm die notwendige Akzeptanz nicht zugesprochen wird. Mittels Projektmarketing als "Projektunterstützungstool" wird versucht, alle von einem Projekt betroffenen Mitarbeiter in das neue Projekt einzuführen um so die Akzeptanz zu erhöhen, die optimale Unterstützung zu fördern und eine Verbesserung des Arbeitsklimas zu garantieren. Nur Projekte, welche die volle Unterstützung und Anerkennung der Geschäftsleitung, der Entscheidungsbefugten und der beteiligten Mitarbeiter haben, können auch wirklich erfolgreich sein. In der heutigen Arbeitswelt, wo viele Mitarbeiter parallel an mehreren Projekten arbeiten, steht nahezu jedes Projekt in direkter Konkurrenz zu anderen Projekten, nach außen hin oder auch innerhalb des Unternehmens, die ebenfalls an Zeit- und Geldmittel gebunden sind.