Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aktuell ist jedes fünfte Kind in Österreich übergewichtig bzw. adipös. Aus dicken Kindern werden später häufig dicke Jugendliche und Erwachsene. Durch eine ausgewogene und gesundheitsförderliche Ernährung kann das Risiko für Übergewicht und in Folge viele ernährungsassoziierte Erkrankungen deutlich reduziert werden. Cem Ekmekcioglu ist Physiologe und Ernährungsmediziner und zudem langjähriges Mitglied des Vorstands der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE). In seinem neuesten Werk richtet er sich direkt an Kinder und Jugendliche, wobei sich interessierte Erwachsene natürlich auch fortbilden dürfen! Abseits der üblichen Schul- und Lehrbücher bietet dieses Buch fundiertes Fachwissen in einfacher und bildhafter Sprache. Humorvolle Kurzgeschichten und zahlreiche Hintergrundinformationen liefern spannende AHA-Effekte und zeigen auf, was in unseren Lebensmitteln wirklich steckt, welche komplexen physiologischen Vorgänge im Körper ablaufen und wie sich Essen und Trinken auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken. Zahlreiche praxisnahe Tipps zeigen dabei, wie aktuelle Ernährungsempfehlungen einfach in den Alltag umsetzbar sind. Univ. Ass. Prof. Dr. Petra Rust (Vizepräsidentin, Österreichische Gesellschaft für Ernährung) und Mag. Alexandra Hofer (Geschäftsführerin, Österreichische Gesellschaft für Ernährung)