Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit der vorliegenden Untersuchung hat das Institut fur Mobilitatsforschung ein Thema aufgegriffen, das sich in den vergangenen Jahren mit auBergewohnlicher Geschwindigkeit in unserer Gesellschaft ausgebreitet hat: die private Nutzung des Internet. Es ist nicht verwunderlich, dass die Meinungen der Experten immer noch stark dariiber auseinandergehen, wie tiefgreifend diese Technologie unser (Zusam- men-) Leben in der Zukunft verandern wird. Die einen sehen vor aHem die techni- schen Potenziale des Internets und erwarten tiefgreifende Auswirkungen auch auf den privaten Bereich. Andere glauben dagegen, dass die Bereitschaft des Einzelnen, groBe Teile seines Lebens und seiner zwischenmenschlichen Kommunikation mit Hilfe einer solchen Technik zu organisieren, begrenzt sein wird. Ankiindigungen iiber immer neue Anwendungsmoglichkeiten des Internets erweitern die Vielfalt und erschweren eine Vorschau zunehmend. moglicher Auswirkungen Eine Methode, urn Voraussagen iiber die kiinftige Verbreitung des Internets im privaten Bereich zu verbessern, ist die Befragung solcher Personen, die bereits heute dieses Medium intensiv nutzen, die sogenannten "early adopters". Auch wenn es gerade bei diesem Thema kaum moglich sein wird, festgestellte Trends in die Zukunft zu extrapolieren, war es dennoch unser Ziel, fundierten Input fiir die Diskussionen tiber die Zukunft des Internets zu generieren. AIs eine Forschungs- einrichtung, die sich vornehmlich mit der Zukunft der Mobilitat beschaftigt, legen wir besonderen Wert darauf, auf diesem Gebiet fachliche Diskussionen zu aktuel- len und zukunftsweisenden Themen anzuregen und fachlich zu unterstiitzen.