Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Als Winkler aus Spanien zurückkehrt, ist der Empfang Zuhause mehr als frostig. Nicht nur seine Ehe steht vor dem Aus, auch sein Job ist in Gefahr. Selbst sein alter Freund und Kollege, Kriminalrat Horstmann, kann ihm nicht helfen. Stattdessen bittet er Winkler um Hilfe. Er soll einen von Horstmanns ungeklärten Fällen wiederaufrollen, den Fall eines seit fünfundzwanzig Jahren vermissten Kindes. Marks, die noch nichts von Winklers Heimkehr weiß, bekommt es inzwischen mit einem brutalen Mordfall in Ottersleben zu tun. Identität des Opfers und Motiv des Täters sind unklar. Als ein weiterer Mord geschieht, steht sie vor der nächsten ungeklärten Frage: War es in beiden Fällen derselbe Täter? Zu allem Überfluss bekommt sie einen neuen Kollegen vor die Nase gesetzt, der sich als alles andere als hilfreich erweist.