Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der 80-jährige Thomas hat einen Führerschein, ein Auto und als Rentner sowieso genug Zeit. Das sind für seinen Enkel Michael, der den Mahlzeitendienst in Zuchwil leitet, schlagende Argumente, um ihn als Aushilfsfahrer einzusetzen. Natürlich nur vorübergehend, bis die Stelle wieder besetzt ist. Auf seiner täglichen Runde beliefert Thomas von nun an Menschen seines Alters, deren Eigenheiten und Sorgen er nach und nach kennenlernt. Mit viel Einfallsreichtum und mithilfe seiner drei gleichaltrigen Freunde versucht er, seiner Kundschaft zu helfen und den krisengebeutelten Betrieb am Laufen zu halten. Als er dann noch seinen Führerschein verliert, wird es richtig eng. Denn je mehr er und seine Freunde improvisieren müssen, desto größer wird das Durcheinander, das sie verursachen. Das spielt dem Gemeindepräsidenten in die Karten, dem der Mahlzeitendienst schon länger ein Dorn im Auge ist.