Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die öffentliche Verwaltung modernisieren - im Interesse der einzelnen Bürgerinnen und Bürger und des Gemeinwohls. Dabei Lernen durch Vergleich mit anderen europäischen Staaten. Das ist der Ansatz dieses Buches, das unter Koordination eines erfahrenen Verwaltungswissenschaftlers Beiträge von innovativen Nachwuchswissenschaftlern enthält zu Themen wie Strategisches Management, Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Bürokratieabbau, öffentlich-private Partnerschaften oder Modernisierung des Hochschulsektors. Die Beiträge greifen insgesamt neueste Ansätze aus der internationalen Diskussion auf. Einige Themen, wie etwas Public Service Motivation oder Code of Conducts, werden zum ersten Mal in deutscher Sprache umfassend vorgestellt. Auch sogenannte "weiche Themen", wie Kultur oder Vertrauen, werden einbezogen. Der Band ist somit für die Weiterentwicklung von Verwaltungswissenschaft und Verwaltungspraxis im europäischen Kontext gleichermaßen von Bedeutung.