Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Rechtsstaatlichkeitsmission der Europaischen Union im Kosovo, die sog. EULEX-Mission, ist ein Beispiel der Ausubung von Hoheitsgewalt durch die EU ausserhalb ihrer Grenzen. Agne Makris untersucht die Mission aus volker-, europa- und verwaltungsrechtlicher Perspektive, um im Wesentlichen zwei Legitimationsfragen nachzugehen: Erstens, ist die EU als Rechtsgemeinschaft sui generis und zugleich als Teil des Volkerrechtssystems dazu befugt, staatliche Aufgaben auf Drittgebieten zu ubernehmen, und falls ja, unter welchen rechtlichen Bedingungen? Auf einer zweiten Ebene stellt sich dann die Frage nach den rechtlichen Rahmenbedingungen fur das eigentliche Handeln der EU vor Ort. An welche rechtlichen Vorgaben ist eine EU-Verwaltungsmission im Einsatzgebiet gebunden bzw. welchen rechtlichen Standards muss sie genugen? Um diese Fragen beantworten zu konnen, erarbeitet die Autorin zunachst auf abstrakter Ebene rechtliche Vorgaben, die speziell auf hoheitlich tatige zivile Missionen bezogen sind. Diese konnen auch als Massstab fur kunftige EU-Missionen dieser Art herangezogen werden.